Unser Stammsitz in Oberkirch, Deutschland, ist das Hightech-Zentrum des Konzerns. Hier werden Produkt- und Prozessinnovationen entwickelt, die Benchmark für die anderen Standorte sind. Im Laufe der fast 100-jährigen Unternehmensgeschichte hat sich die PWO AG als ein weltweit führender Entwickler und Hersteller anspruchsvoller Metallkomponenten und Subsysteme in Leichtbauweise etabliert.
Gründung | September 1919 |
Vorstand | Carlo Lazzarini, Dr. Cornelia Ballwießer, Bernd Bartmann, Johannes Obrecht |
Vorsitzender des Aufsichtsrats | Karl M. Schmidhuber |
Handelsregisternummer | HRB 490007 |
Umsatz | 2019: 257 Mio. EUR (2018: 280 Mio. EUR) |
Mitarbeiter im Jahresdurchschnitt (inkl. Zeitarbeitnehmer) | 2019: 1.583 Mitarbeiter (2018: 1.650) |
Seit März 2016 ist die Progress-Werk Oberkirch AG AG (PWO) als „Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“ (Authorized Economic Operator) der Europäischen Union für zollrechtliche Vereinfachungen/Sicherheit (AEO-F) zertifiziert. PWO gilt damit als besonders zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner (zugelassener Wirtschaftsbeteiligter) innerhalb einer Lieferkette und kann dafür besondere Vergünstigungen im Rahmen der Zollabfertigung in Anspruch nehmen.
Hierzu zählen u. a.:
Tel.: +49 (7802) 84-0
Fax: +49 (7802) 84-273
nfprgrss-wrkd
Industriestrasse 8
77704 Oberkirch
Progress-Werk-Strasse
77704 Oberkirch